Wie aus 3Dmacher - XRmacher wurde

Die Entwicklung von 3D-Visualisierungen zur erweiterten Realität

In den letzten Jahren hat sich die Technologie rasant entwickelt. Was früher als klassische 3D-Visualisierung galt, hat sich inzwischen zu einer viel umfassenderen Erfahrung entwickelt. Die erweiterte Realität (AR) und die virtuelle Realität (VR) bieten neue Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und zu vermarkten. Bei 3DMacher haben wir diese Veränderungen erkannt und unseren Fokus entsprechend angepasst. Deshalb war es an der Zeit, unseren Namen zu ändern, um unsere neuen Ziele und Visionen besser widerzuspiegeln.

Digital Twins und ihre wachsende Bedeutung

Digital Twin eines Unimog - Wiener Linien

Ein weiterer Grund für die Umbenennung war die wachsende Bedeutung von Digital Twins. Diese digitalen Abbilder von physischen Objekten, Anlagen oder Systemen ermöglichen es Unternehmen, ihre Abläufe und Prozesse besser zu überwachen und zu optimieren. Mit der verstärkten Fokussierung auf Digital Twins haben wir uns entschieden, unseren Namen zu ändern, um diesen wichtigen Aspekt unserer Arbeit besser zu kommunizieren.

Der Fokus auf Virtual- und Augmented Reality Anwendungen

Die Vorteile von Virtual Reality (VR)

Virutal Reality Brille

Immersive Erfahrungen

Virtual Reality ermöglicht es, komplett in virtuelle Welten einzutauchen und interaktive Erlebnisse zu schaffen. Dies bietet großartige Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen auf innovative Weise zu präsentieren und Kunden auf einer tieferen, emotionaleren Ebene anzusprechen.

Effektives Training

VR kann auch als effektives Trainingstool eingesetzt werden. Durch die Simulation realer Umgebungen können Mitarbeiter praktische Fähigkeiten erlernen, ohne die Risiken und Kosten, die mit realen Trainingssituationen verbunden sind.

Die Vorteile von Augmented Reality (AR)

Informationen im Kontext

Augmented Reality erweitert die reale Welt um digitale Informationen und Objekte. Dies kann Unternehmen dabei helfen, wichtige Informationen genau dort bereitzustellen, wo sie benötigt werden, und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten.

Effiziente Arbeitsabläufe

AR-Anwendungen können Arbeitsabläufe verbessern, indem sie den Mitarbeitern ermöglichen, zusätzliche Informationen direkt im Kontext ihrer Arbeitsumgebung abzurufen. Dies kann die Produktivität steigern und Fehler reduzieren.

Die Zukunft von XRmacher

Innovative Projekte und Technologien

VR Training bei den Wiener Linien

Als XRmacher sind wir stolz darauf, an der Spitze der technologischen Innovation zu stehen. Wir werden weiterhin in die Entwicklung neuer Anwendungen und Technologien im Bereich der erweiterten und virtuellen Realität investieren, um unseren Kunden immer die besten Lösungen bieten zu können.

Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden

Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Kunden ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Wir sind bestrebt, gemeinsam Projekte zu entwickeln, die den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden und ihnen einen Mehrwert bieten. Durch die Umbenennung in XRmacher unterstreichen wir unser Engagement für den Erfolg unserer Kunden in diesem aufstrebenden Bereich. Einige dieser erfolgreich umgesetzten Projekte finden sie unter dem nachfolgenden Link:

Zusammenfassung und Ausblick

Die Umbenennung von 3DMacher zu XRmacher markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Durch die Fokussierung auf Virtual- und Augmented Reality Anwendungen sowie die verstärkte Arbeit an Digital Twins positionieren wir uns als führender Anbieter in diesen zukunftsweisenden Technologiebereichen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern innovative Lösungen zu entwickeln und die Zukunft der erweiterten Realität aktiv mitzugestalten.

Zurück
Zurück

"Die Zukunft der Ausbildung: Digitale Zwillinge für Virtual-Reality-Anwendungen"

Weiter
Weiter

Ein Blick in die Glaskugel. Was kommt nach AR und VR?